Route
August 2009 | Frachtschiffreise von Le Havre nach Buenos Aires, Argentinien |
September 2009 | Reise durch Argentinien Richtung Norden |
Oktober 2009 | Reise durch Bolivien |
November 2009 | Reise durch Peru |
Dezember 2009 | Ankunft in Ecuador, Organisation des Volontärvisums, Besichtigung der Schule, Reise in Ecuador |
Januar 2010 bis und mit Mai 2010 | Unterricht in Schule, während der Ferien Ausflüge ins Land, ev. Flossfahrt auf dem Rio Arajunos |
Juni 2010 | Reise durch Ecuador mit Schwester Rhea, Besuch der Galapagosinseln |
Juli 2010 bis August 2010 | Besuch von Niklaus' Bruder und seiner Familie in Kanada, gemeinsame Ferien im Yukon |
September... | Rückflug nach Ecuador, weiterreise durch die Länder Peru, Bolivien, Paraguay, Chile, Argentinien |
... | Verschiffung des Autos nach Namibia oder Südafrika |
... | Reise ohne Auto nach Kuba |
... | Reise durch den Süden Afrikas: Südafrika, Namibia, Botswana, Tansania, Kenia, Simbabwe, Sambia, Sansibar... |
Anmerkung
Unsere Route ist noch nicht genau festgelegt, damit wir uns der Situation vor Ort anpassen können. Wir möchten die Möglichkeit haben, dort zu bleiben wo es uns gefällt oder weiter-zuziehen, wenn uns danach ist, um Freiheit und Ungebundenheit zu erleben.
Bei einer solchen Reise gibt es viele unsichere Komponenten: psychische Reaktion auf die vielen neuen Eindrücke und das Herumreisen, Bekanntschaften, Arbeitsmöglichkeiten, die Natur, politische Situation, Heimweh und natürlich unsere finanziellen Mittel und Ausgaben, die entscheiden, wie lange unsere Reise dauern kann.